Movie: Der erster Musik Kurzfilm von Sinfonia De Carnaval: Die Totale Nebelfinsternis
Anna Lang: cello, electronics, piano
Alois Eberl: trombone, accordion, loops, vocals
Sinfonia De Carnaval – das sind Anna Lang und Alois Eberl an Cello, Klavier, Posaune, Akkordeon, Effekten Elektronik und Stimmen.
Inspiriert durch die Rhythmik Lateinamerikas und der expressiven Klangrede des Jazz, zeichnet das Duo bunte Portraits phantastischer Karnevalsgestalten.
In Werken aus eigener Feder wie Der Besenschwinger, Sister Anne oder Pluto lacht werden die inneren Seelen von hässlichen, schönen, gespenstischen, furchterregenden, lärmenden, zarten, liebenden, grollenden, gefährlichen, rasenden, guten, schlechten, zaubernden, wilden oder tragischen Figuren entfacht. In klingenden Momentaufnahmen wie der Totalen Nebelfinsternis, dem Windespfeifen in der Dämmerung oder der African Suite begeistert das virtuose Duogespann mit weiten Improvisationsfeldern, rasanten Grooves und schön-schauriger Dramatik!
Mit Sinfonia De Carnaval präsentieren Anna Lang und Alois Eberl ein weiteres Highlight ihrer zahlreichen und vielfältigen Programme. Für den BAWAG P.S.K. Next Generation Award 2015 nominiert und als einer der besten fünf Bands der Kategorie Jazz vom österreichischen Bundesministerium für das „New Austrian Sound Of Music Programm 2018/19“ ausgewählt, ist Sinfonia De Carnaval international in der Schweiz, England, dem Iran, Kasachstan, Kroatien oder Deutschland zu Gast.
Movie: Der erster Musik Kurzfilm von Sinfonia De Carnaval: Die Totale Nebelfinsternis
Foto Credit: Alois Eberl
Foto Credit: Niki Waltl
„(..)wilde Besenschwinger, leichtfüßige Männer, Fastnachtshexen und springende Harlekine: die bis ins Improvisieren hinein grandios harmonisierenden Wahlwiener Anna Lang und Alois Eberl klangmalen all diese Irrwische mit Instrumenten und Stimmen. Kunstmaler malen mit Pinseln, Lang und Eberl malen ganz ohne.(..) “
„(..) Großartig das Musik-Duo Anna Lang und Alois Eberl an Cello, Klavier, Oboe, Akkordeon und Posaune.“
"(...)Anna Lang und Alois Eberl begeisterten. Abwechselnd an Akkordeon und Posaune ( Eberl ) sowie Cello und Klavier ( Lang ) veranstalteten sie einen Tanz der Töne, bei dem lustvoll Führung und Tempo verhandelt wurden.(....)"
„Anna Lang, ist Cellistin mit dem Talent und der Leidenschaft Stimmungen, Bilder, Farben in Tönen zu porträtieren.“
"Cello, Klavier oder Oboe? Kein Problem, Anna Lang hat es drauf, in Personalunion."
„(…) der laut reagierende Publikumskreis (…) bekam nicht genug von diesem Konzert. (…) Mit einem klug gebauten Programm stellten sich die (..) beiden Künstler vor.
Sie beherrschen gleichwertig – und das hervorragend – jeweils zwei Instrumente (…) Das allein ist eine Seltenheit, die im Zusammenspiel klangliche Raritäten, Bearbeitungen und Eigenschöpfungen verspricht. (…) Was wird den ideenreichen Musikern noch alles einfallen?“